Idee
Der Ostfriesische Turn- und Sportförderverein wurde im April 2008 durch die Vorstände der ostfriesischen Turnkreise Aurich – Emden – Leer – Wittmund und des StadtSportBundes Emden in der Ostfriesischen Landschaft mit Unterstützung des Präsidenten Helmut Collmann gegründet.
Die Idee entstand durch die Benefiz-Veranstaltung „Ostfriesische Turnshow“, die 2005 und 2007 in Emden vor jeweils 2000 Zuschauern durchgeführt wurde. Der Überschuss dieser Veranstaltung soll für soziale Zwecke im Sport und Turnen durch den Förderverein an ostfriesische Turn- und Sportvereine verteilt werden.
Wir wollen damit einen neuen Weg der sozialen Turn- und Sportförderung in Ostfriesland gehen.
Ziele
Der Ostfriesische Turn- und Sportförderverein hat die Ziele:
- Die Ostfriesische Turnshow als Darstellung der ehrenamtlichen Arbeit in den Vereinen zu fördern
- Bewegungsprojekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche finanziell zu unterstützen
- Die historische Turnkultur in Ostfriesland zu erhalten
- Vorträge, Tagungen und Veranstaltungen des Sports und Turnen zu fördern
- sowie Mitglieder und Förderer zu gewinnen
Der Vorstand des Ostfriesischen Turn- und Sportfördervereins
entscheidet über die Förderung.
Der Schirmherr
Rico Mecklenburg
Schirmherr - Präsident der Ostfriesischen Landschaft
Ehrenmitglied
Helmut Collmann
Ehemaliger OTS Schirmherr und Präsident der Ostfriesischen Landschaft a.D.
Der Vorstand
Tom Bohmfalk (Leer)
Vorsitzender
Günter Tjards (Aurich)
Geschäftsführer
Jörn Lumpe (Wittmund)
stv. Vorsitzender Finanzen
Angela Franzen-Looger (Wiesmoor)
stv. Vorsitzende Öffentlichkeitsarbeit
Signe Foetzki
Beirätin
Johann-Hermann Tjardes (Weener)
Beirat
Rainer Spiewack (Emden)
Beirat
Olav Görnert-Thy (Norden)
Beirat
Carsten Mohr (Leer)
Beirat
Beirat / Beirätin N.N.
Beirat / Beirätin N.N.
Beirat / Beirätin N.N.